mgm security partners deckt das komplette Dienstleistungsspektrum rund um die Application Security ab.

itsa 2019

Halle 10 – 1. Stock – Stand 10.1-332

Tauschen Sie sich mit unseren Experten aus!

Terminwunsch? Ganz einfach hier abgeben.

mgm security partners at itsa 2019

Noch keine Eintrittskarte!

Mit diesem Gutscheincode erhalten Sie Ihr kostenloses Ticket: B430517 (zum Ticketabruf)

Lean Application Security ist ein schlankes Vorgehensmodell zur Integration von Sicherheit in den Softwareentwicklungsprozess. Ziel ist die Entwicklung von Grund auf sicherer Anwendungen und Systeme, ohne dabei den Projektfluss zu stören und das Projektergebnis zu verkomplizieren.

Lean Application Security

Lean Application Security integriert sich nahtlos in moderne agile Entwicklungsmodelle und DevOps-Prozesse.

Die Eckpfeiler sind: Individueller Zuschnitt, Effizienz in der Nutzung und Ausrichtung auf Nachhaltigkeit der Maßnahmen.

Erfahren Sie mehr…

Individuelle Penetrationstests

Wir untersuchen Ihre Webanwendungen, Mobilen Apps und Webserver mit dem Mittel des Penetrations­tests (simulierte Hackerangriffe) auf Schwach­stellen. Sie erhalten von uns umfassende, nachvollziehbare Berichte, die für den Fachverantwortlichen eine Entscheidungsgrundlage und den Entwickler konkrete Handlungsanweisungen enthalten.

Erfahren Sie mehr…

Large Scale Penetrationstests

Wie übernehmen für Sie das Penetrationstesten als Fullservice oder unterstützen Sie beim Aufbau eines solchen Services in Ihrem Unternehmen. Der Service lässt sich so aufsetzen, dass er sich reibungslos in die Softwareentwicklungs- und Releaseprozesse integriert.

Erfahren Sie mehr…

Inhouse Schulungen

In unseren Schulungen geben wir unsere 15-jährige Erfahrung in der Entwicklung sicherer Webanwendungen und der Herstellung von Application Security an Softwareentwickler, Sicherheitsverantwortliche und Manager weiter.

Erfahren Sie mehr…

Live auf der it-sa

Dr. Bastian Braun spricht über
Lean Application Security – Nachhaltige Sicherheit zu kalkulierbaren Kosten

Do, 10.10., 12:15 – 12:30 Uhr, it-sa Forum 10.0

Dr. Bastian Braun