Awareness Training @ mgm sp
Eine der wichtigsten Grundlagen für gelebte Sicherheit ist die Herstellung des Bewusstseins für Bedrohungen in der Informationssicherheit. In unserer Awareness-Schulung zur IT-Security führen wir vor, wie Angreifer vorgehen, was sie motiviert und wie einfach es häufig ist, Schaden anzurichten.
Einen kleinen Einblick in solch eine Schulung zeigt Ihnen hier unser Kollege Dr. Benjamin Kellermann:
Die Ausgestaltung dieses Trainings bietet sich auch zur Durchführung eines Informationsstands, z.B. als Teil einer Inhouse-Awarenessveranstaltung, an. An diesem demonstriert ein Berater den interessierten Mitarbeitern verschiedene Angriffe und geht individuell auf ihre Fragen ein.
Auch zum Thema „Web Application Security“ und „Mobile Security“ bieten wir spezielle Module an. Unser kompaktes Awareness Training ist bestens geeignet, um den richtigen Zugang zu den entsprechenden Themen zu finden.
Gerne beraten wir Sie, welches unserer Awareness Module am Besten zu Ihnen passt!
Recent posts
Neuer Can I Trust Test Case: Browser returns secret out of pre-cached response in a CORS-Request
#1 – Neuer Can I Trust Test Case – Browser returns secret out of pre-cached response in a CORS-Request
Update – WordPress Author Security
Update: Unser WordPress Author Security Plugin ist jetzt auch im WordPress Plugin Store verfügbar.
WordPress Author Security
Wie können Sie aktiv das Enummerieren von Nutzernamen über die Autorenseiten von WordPress verhindern?
Pentest FAQ – #18 und #19 – Wie werden gefundene Schwachstellen bewertet? Und was ist der CVSS?
In unserer großen Application Security Penetration Test FAQ für Auftraggeber beantworten wir alles, was man vor, während und nach Beauftragung eines Application Security Penetrationstests wissen sollte.
Heute im Fokus: Fragen #18 und #19 – Wie werden gefundene Schwachstellen bewertet? Und was ist der CVSS?
Attack Afternoon – CSRF Gegenmaßnahmen #2
CSRF Gegenmaßnahmen #2: Ein anderer, zustandslosen Weg zum Schutz vor CSRF, ist die Methode des Double Submit Cookie.