it-sa 2019 – Lean Application Security
Auf der it-sa 2019 stellen wir unser innovatives Beratungskonzept vor:
Lean Application Security
Lean Application Security ist ein schlankes Vorgehensmodell zur Integration von Sicherheit in den Softwareentwicklungsprozess. Es hat die Entwicklung von Grund auf sicherer Anwendungen und Systeme zum Ziel, ohne dabei den Projektfluss zu stören und das Projektergebnis zu verkomplizieren.
Lean Application Security integriert sich nahtlos in moderne agile Entwicklungsmodelle und DevOps-Prozesse.
Die Application Security wird in einer Weise verankert, die den gesamten Entwicklungsprozess umschließt und stützt.
Erfahren Sie hier mehr über Lean Application Security! Ist Ihre Neugier geweckt? Vereinbaren Sie jetzt einen individuellen Gesprächs-Termin für die it-sa 2019 und sicher Sie sich ihr Gratisticket!
Recent posts
Update – WordPress Author Security
Update: Unser WordPress Author Security Plugin ist jetzt auch im WordPress Plugin Store verfügbar.
WordPress Author Security
Wie können Sie aktiv das Enummerieren von Nutzernamen über die Autorenseiten von WordPress verhindern?
Pentest FAQ – #18 und #19 – Wie werden gefundene Schwachstellen bewertet? Und was ist der CVSS?
In unserer großen Application Security Penetration Test FAQ für Auftraggeber beantworten wir alles, was man vor, während und nach Beauftragung eines Application Security Penetrationstests wissen sollte.
Heute im Fokus: Fragen #18 und #19 – Wie werden gefundene Schwachstellen bewertet? Und was ist der CVSS?
Attack Afternoon – CSRF Gegenmaßnahmen #2
CSRF Gegenmaßnahmen #2: Ein anderer, zustandslosen Weg zum Schutz vor CSRF, ist die Methode des Double Submit Cookie.
NinjaDVA – unsere Schulungsumgebung
Die NinjaDVA ist unsere komfortable und flexible Schulungsumgebung.