Nachhaltige Sicherheit von der Softwareentwicklung bis zur Unternehmenskultur (JavaSPEKTRUM 03/2019)
In der aktuellen Ausgabe der „JavaSPEKTRUM“ (Ausgabe 03/2019) schreibt unser Kollege Dr. Bastian Braun über den ganzheitlichen Umgang mit Sicherheit zur Minimierung der Ursachen, zur Identifizierung aufgetretener Fehler und zur Reaktion auf Missbrauchsversuche aus dem Alltag eines Security Consultants.
Lesen Sie den kompletten Beitrag hier
Recent posts
mgm sp @ Dresden
Unser zweites Büro befindet sich in Sachsens Landeshauptstadt, Dresden. Statten Sie unserem Standort dort einen Besuch ab!
mgm sp @ Heise DevSec
Mit dem Thema „Wie praxistauglich ist „DevSecOps“ wirklich? – Ein Erfahrungsbericht“ ist unsere Kollegin Maximiliane Zirm dieses Jahr auf der Heise devSec vertreten.
Pentest FAQ – #7 und #8 – Was ist ein Penetrationstest? Und was nicht?
In unserer großen Application Security Penetration Test FAQ für Auftraggeber beantworten wir alles, was man vor, während und nach Beauftragung eines Application Security Penetrationstests wissen sollte.
Heute im Fokus: Fragen #7 und #8 – Was ist ein Pentest? Und was nicht?
Die große Application Security Penetration Test FAQ für Auftraggeber
Haben Sie sich schon einmal gefragt was ein Pentest genau ist oder wie genau so ein Test abläuft? Diese Fragen und noch viel mehr beantwortet unsere große Application Security Penetration Test FAQ für Auftraggeber.
Tool Tuesday – nmap
Ein Tool, das auf keinem Pentester-PC fehlen darf, ist nmap. Dieses Kommandozeilenwerkzeug ist das Schweizer Taschenmesser für Penetrationstests auf Netzwerkebene, wird aber auch von Systemadmins gerne genutzt.