News

Verbreitung von HSTS – Aktualisierung

Mrz 14, 2014

Zur Beobachtung der Entwicklung von HSTS wurde im Januar und im Februar 2014 eine weitere Analyse zur Verbreitung von HSTS durchgeführt.

Das konkrete Vorgehen zur Durchführung der Analyse ist in Kapitel 1 im Dokument zur Verbreitung von HSTS beschrieben [1]. Zur eigentlichen Durchführung wurden zwei verschiedene Ansätze mit verschiedenen Datengrundlagen gewählt. Die folgenden Ergebnisse konnten mit den zwei verschiedenen Ansätzen gewonnen werden:

1. Auswertung mit Alexa-Liste der Top-1-Million von Oktober 2012

Zum einen wurde die Alexa-Liste der Top-1-Million-Webseiten eingesetzt, die bereits im Oktober 2012 bei der ursprünglichen Auswertung verwendet wurde. Dadurch soll ein direkter Vergleich ermöglicht und die Entwicklung wiedergespiegelt werden (siehe auch [1] für detaillierte Ergebnisse von 2012).

Die Auswertung wurde am 28. und 29.01.2014 durchgeführt. Die Verbreitung des HSTS Headers hat sich unter den untersuchten Seiten bis heute fast vervierfacht. Von ursprünglich 412 ist die Zahl der Webserver, die HSTS anbieten, nun auf insgesamt über 1.400 gestiegen. Die Verteilung der für die max-age-Direktive verwendeten Werte ist dabei nahezu gleich geblieben. Es wird in den meisten Fällen ein Wert von 31.536.000 Sekunden gesetzt, was einem Jahr entspricht.

HSTS 2012 vs 2014

Gegenüberstellung der Auswertung vom Oktober 2012 mit Januar 2014

2. Auswertung mit Alexa-Liste der Top-1-Million von Februar 2014

Neben der Gegenüberstellung der Auswertungen von Oktober 2012 und Januar 2014 wurde darüber hinaus die Alexa-Top-1-Million-Liste vom 01.02.2014 verwendet, um eine aktuelle Liste zu überprüfen und damit Änderungen in der Rangfolge gerecht zu werden. Die Auswertung wurde am 2. und 3. Februar 2014 durchgeführt. Die Verbreitung von HSTS beläuft sich in diesem Fall auf 1.510 Webseiten, die einen gültigen HSTS-Header ausliefern.  Auch hier wird in den meisten Fällen der Wert 31.536.000 für die max-age-Direktive gewählt.

Auswertung Februar 2014

Auswertung Februar 2014

 

Referenzen:

[1] Verbreitung von HSTS http://www.securenet.de/fileadmin/papers/HTTP_Strict_Transport_Security_HSTS_Verbreitung.pdf

Recent posts

mgm sp @ Dresden

Unser zweites Büro befindet sich in Sachsens Landeshauptstadt, Dresden. Statten Sie unserem Standort dort einen Besuch ab!

mehr lesen

mgm sp @ Heise DevSec

Mit dem Thema „Wie praxistauglich ist „DevSecOps“ wirklich? – Ein Erfahrungsbericht“ ist unsere Kollegin Maximiliane Zirm dieses Jahr auf der Heise devSec vertreten. 

mehr lesen

Tool Tuesday – nmap

Ein Tool, das auf keinem Pentester-PC fehlen darf, ist nmap. Dieses Kommandozeilenwerkzeug ist das Schweizer Taschenmesser für Penetrationstests auf Netzwerkebene, wird aber auch von Systemadmins gerne genutzt.

mehr lesen