Add your offcanvas content in here

Das Unternehmen

Simplifying your IT-security journey.

Agile Security & Secure DevOps

Sichere Softwareentwicklung darf kein nachträglicher Zusatz sein – sie muss von Anfang an in agile Prozesse und DevOps integriert werden. Mit Agile Security & Secure DevOps stellen wir sicher, dass Sicherheit Teil Ihres Entwicklungsrhythmus wird.

Klassische Sicherheitsprüfungen am Ende eines Projekts sind zu spät und zu ineffizient. Moderne Softwareentwicklung erfordert kurze Release-Zyklen, kontinuierliche Anpassungen und eine enge Verzahnung von Entwicklung, Betrieb und Sicherheit. Agile Security & Secure DevOps verankern Sicherheitsanforderungen und Tests direkt im Entwicklungsprozess – so lassen sich Risiken früh erkennen, kontinuierlich managen und nachhaltig reduzieren.

Unsere Leistung

Angebot

Wir unterstützen Sie dabei, Sicherheit nahtlos in Ihre agilen Projekte und DevOps-Prozesse einzubinden. Unser Leistungsportfolio umfasst:

  • Architektur- & Prozessberatung: Sicherheitsanforderungen frühzeitig identifizieren und in die Projektplanung integrieren.
  • Workflow-Integration: Einbettung von Security-Themen in bestehende Ticket- und Collaboration-Systeme.
  • Sicherheit auf Ticket-Ebene: Definition und Nachverfolgung relevanter Sicherheitseigenschaften im agilen Backlog.
  • Testplanung & Durchführung: Auswahl und Umsetzung manueller und (teil-)automatisierter Penetrationstests, Codeanalysen und Audits.
  • Automatisierte Sicherheitstests: Aufbau und Integration von Security-Checks in CI/CD-Pipelines.
  • DevOps-Security-Enablement: Unterstützung bei der Einführung sicherer Continuous Integration- und Deployment-Prozesse.

Vorgehen

Unser Vorgehen ist iterativ und praxisnah – abgestimmt auf die Dynamik agiler Projekte. Gemeinsam mit Ihren Teams sorgen wir dafür, dass Sicherheit ein kontinuierlicher Bestandteil der Entwicklung wird:

  1. Kick-off & Beratung: Analyse der bestehenden Prozesse und Definition von Sicherheitszielen.
  2. Integration: Einbindung von Security-Tickets, Tests und Metriken in Ihre agilen Workflows.
  3. Automatisierung: Einrichtung von Tools und Pipelines für wiederkehrende Sicherheitstests.
  4. Begleitende Prüfungen: Durchführung von Codeanalysen, Pentests und Audits in den relevanten Projektphasen.
  5. Kontinuierliche Verbesserung: Regelmäßige Retrospektiven und Anpassung der Security-Maßnahmen an neue Anforderungen.

Prüfpunkte

Infos

Damit Sicherheit kein Schlagwort bleibt, prüfen wir gezielt die entscheidenden Stellschrauben Ihrer Entwicklungsprozesse:

  • Integration von Security-Tickets in Backlog und Sprint-Planung
  • Qualität und Abdeckung der automatisierten Sicherheitstests
  • Effizienz der CI/CD-Prozesse im Hinblick auf Security
  • Einhaltung relevanter Standards (z. B. OWASP, ISO, NIST)
  • Balance zwischen Sicherheit, Agilität und Time-to-Market

Ihr Vorteil

Mit Agile Security & Secure DevOps machen Sie Sicherheit zum integralen Bestandteil Ihrer Entwicklungsprozesse – ohne Ihre Agilität zu verlieren.

Ihre Teams entwickeln Software, die von Grund auf sicher ist. Risiken werden frühzeitig erkannt, automatisch überprüft und kontinuierlich behoben. Das Ergebnis: schnellere Releases, weniger Nacharbeiten und ein deutlich höheres Sicherheitsniveau – bei gleichbleibender Flexibilität.

  • Frühe Integration von Security in Architektur und Prozesse
  • Kontinuierliche Absicherung durch CI/CD-Pipeline-Tests
  • Effiziente Kombination von manuellen und automatisierten Prüfungen
  • Nahtlose Integration in agile Workflows und Kollaborationstools
  • Reduktion von Sicherheitslücken bereits während der Entwicklung
  • Nachhaltige Verbesserung von Codequalität und Release-Sicherheit
  • Erfüllung gängiger Sicherheitsstandards und Compliance-Vorgaben
  • Höhere Resilienz bei gleichbleibender Agilität

Dr. Bastian Braun

Machen Sie den ersten Schritt und nehmen Sie Kontakt mit mir auf.