Add your offcanvas content in here

Das Unternehmen

Simplifying your IT-security journey.

Docker Security

Container sind heute ein fester Bestandteil moderner DevOps- und Cloud-Umgebungen. Doch ihre Leichtgewichtigkeit und Flexibilität bergen auch Risiken. Mit unserem Docker Security Testing prüfen wir Ihre Container-Infrastruktur umfassend – vom Image über die Registry bis zum Host.

Docker hat sich als Standardtechnologie etabliert: Container sind atomar, isoliert, reproduzierbar und aufgabenorientiert. Gerade diese Eigenschaften machen sie attraktiv – aber auch anfällig, wenn Sicherheitsaspekte vernachlässigt werden.

Anders als bei klassischen Virtualisierungstechniken hängt die Sicherheit eines Docker-Systems nicht nur vom Container selbst, sondern ebenso von Images, Registry, Runtime und der Konfiguration des Hosts ab. Schwachstellen in nur einer dieser Ebenen können ausreichen, um Angreifern Zugang zu verschaffen. Ein ganzheitliches Testing ist daher unverzichtbar.

Unsere Leistung

Angebot

Wir bieten Ihnen eine vollständige Sicherheitsanalyse Ihrer Docker-Umgebung, abgestimmt auf Ihre Infrastruktur und Ihren Einsatzkontext. Dabei untersuchen wir insbesondere:

  • Docker Images: Prüfung auf bekannte Schwachstellen, unzulässige Komponenten und versehentlich enthaltene Geheimnisse.
  • Docker Registry: Analyse der Speicherorte und Zugriffskontrollen für Container-Images.
  • Runtime & Container-Konfiguration: Bewertung der Sicherheitseinstellungen im laufenden Betrieb.
  • Docker Host & Konfiguration: Untersuchung der Härtung des Hosts und der generellen Docker-Konfiguration.

Unsere Analysen orientieren sich an etablierten Standards wie dem CIS Docker Benchmark und dem NIST Application Container Security Guide.

Vorgehen

Unser Vorgehen ist praxisnah und standardbasiert, um sowohl technische Details als auch organisatorische Aspekte abzudecken:

  1. Scoping & Planung: Definition der zu prüfenden Images, Container und Umgebungen.
  2. Image-Analyse: Untersuchung auf Schwachstellen, Abhängigkeiten und Secrets.
  3. Registry-Check: Prüfung von Sicherheit und Zugriffskontrollen.
  4. Runtime-Tests: Analyse der laufenden Container auf Fehlkonfigurationen und unsichere Einstellungen.
  5. Host-Review: Bewertung der Härtung und sicherheitsrelevanten Parameter des Docker-Hosts.
  6. Reporting: Dokumentation aller Ergebnisse mit klar priorisierten Handlungsempfehlungen.

Prüfpunkte

Vorgehen

Damit keine sicherheitskritische Schwachstelle unentdeckt bleibt, konzentrieren wir uns auf:

  • Schwachstellen in Docker Images und verwendeten Libraries
  • Sicherheit der Docker Registry und Zugriffsrechte
  • Konfiguration von Laufzeitumgebungen (Capabilities, Isolation, Networking)
  • Absicherung des Docker Hosts und Betriebssystems
  • Einhaltung anerkannter Benchmarks (CIS, NIST)
  • Management von Secrets und sensiblen Daten

Ihr Vorteil

Mit unserem Docker Security Testing erhalten Sie Klarheit und Sicherheit – für Ihre Container, Ihre Infrastruktur und Ihre Anwendungen.

Unsere Analysen decken Schwachstellen in allen relevanten Ebenen auf und liefern Ihnen praxisnahe Empfehlungen zur Härtung Ihrer Container-Umgebung. So stellen Sie sicher, dass Ihre DevOps- und Cloud-Strategien nicht durch vermeidbare Sicherheitslücken gefährdet werden.

  • Ganzheitliche Analyse von Images, Registry, Runtime und Host
  • Aufdeckung versteckter Schwachstellen und Fehlkonfigurationen
  • Orientierung an anerkannten Standards (CIS, NIST)
  • Schutz vor unbefugtem Zugriff und Datenlecks
  • Absicherung der gesamten DevOps-Pipeline
  • Klare Handlungsempfehlungen zur Härtung Ihrer Container
  • Stärkung von Compliance und Auditfähigkeit
  • Nachhaltige Reduktion von Risiken in Cloud- und Hybrid-Umgebungen

Dr. Bastian Braun

Machen Sie den ersten Schritt und nehmen Sie Kontakt auf.