Add your offcanvas content in here

Das Unternehmen

Simplifying your IT-security journey.

Application Security für die Build Chain

Sicherheit muss kein Bremsklotz in der Softwareentwicklung sein – im Gegenteil: Automatisierte Sicherheitstests integrieren sich nahtlos in Ihre Prozesse und ermöglichen frühzeitiges Feedback für sichere Anwendungen.

Die frühzeitige Erkennung von Schwachstellen während der Entwicklung ist der Schlüssel zu einem effizienten Secure Software Development Lifecycle (SDLC). Klassische Penetrationstests sind dafür allein nicht geeignet – hier setzen automatisierte Verfahren an. Mit der mgm Security Testing Plattform ATLAS und unserem Ansatz der Lean Application Security verankern wir Sicherheit direkt in den Entwicklungsprozess: schlank, skalierbar und passgenau auf Ihre Projekte zugeschnitten.

Das Ergebnis: Hohe Testabdeckung, kontinuierliches Feedback und nachhaltige Verbesserung der Anwendungssicherheit – ohne den Projektfluss zu stören.

Unsere Leistung

Angebot

Wir unterstützen Sie bei der Einführung und dem Betrieb automatisierter Sicherheitstests:

  • Werkzeuge & Technologien: Beratung zur Auswahl geeigneter Tools für Ihren Technologiestack.
  • Security Testsuite: Einrichtung und Integration einer maßgeschneiderten Testsuite in Ihre Entwicklungsprozesse.
  • Bewertung von Schwachstellen: Auswertung der Ergebnisse und Alarmierung bei kritischen Funden.
  • Behebung & Verifikation: Unterstützung bei der Beseitigung von Schwachstellen und Überprüfung der Patches.
  • ATLAS Security Testing Platform: Orchestrierung und Vereinheitlichung aller gängigen Verfahren – SAST, DAST, SCA, IAST sowie Container- und Cloud-Security-Analysen.

Ich bin der Lesetext. Ich kann unten über die Toggle abgewählt werden. Lorem ipsum dolor sit amet sed Marcus hodie in colloseo est. Ubi autem est cornelia. Diu expectat. Tandem gaudet et ridet. Ibi est! Ibi sedet!

Vorgehen

Unser Vorgehensmodell ist praxisorientiert und modular aufgebaut:

  1. Kick-off & Analyse: Erfassung der Projektziele, Technologien und Sicherheitsanforderungen.
  2. Tool-Integration: Einbindung geeigneter Analysewerkzeuge in Ihre CI/CD-Pipeline.
  3. Testautomatisierung: Aufbau einer Security Testsuite mit kontinuierlichem Feedback.
  4. Feinjustierung: Optimierung der Ergebnisse für maximale Aussagekraft und minimale Fehlalarme.
  5. Auswertung & Reporting: Rollenbasierte Aufbereitung der Ergebnisse für Entwickler, Architekten, Projektleiter oder CISOs.
  6. Wissensverankerung: Ableitung von Guidelines und dauerhafte Integration in Prozesse und Architekturen.

Prüfpunkte

Unsere automatisierten Tests decken ein breites Spektrum ab:

  • Programmcode: Statische und interaktive Codeanalysen (SAST/IAST)
  • Drittkomponenten: Analyse von Libraries und Frameworks (SCA / SBOM)
  • Container & Cloud: Sicherheit von Docker, Kubernetes und Cloud-Infrastrukturen
  • Web-Anwendungen: Schwachstellenanalyse (DAST)
  • Netzwerke & Systeme: Basis- und Konfigurationsprüfungen
  • Standardlösungen: z. B. Keycloak, WordPress oder vergleichbare Plattformen

Ihr Vorteil

Automatisierte Sicherheitstests sparen Zeit und Kosten – und schaffen gleichzeitig Transparenz und Vertrauen in die Sicherheit Ihrer Anwendungen.

Mit ATLAS und unserem Lean Application Security-Ansatz bringen Sie Sicherheit dorthin, wo sie hingehört: in den Entwicklungsprozess. Ihre Teams profitieren von wiederholbaren Tests, aussagekräftigen Ergebnissen und praxisnahen Handlungsempfehlungen. So steigern Sie den Reifegrad Ihrer Organisation nachhaltig.

  • Frühzeitiges Erkennen von Schwachstellen („Shift Left“)
  • Nahtlose Integration in CI/CD-Pipelines
  • Modularer Aufbau – von Quicktests bis zur umfassenden Plattformlösung
  • Herstellerunabhängige Tool-Integration („best-of-breed“)
  • Einheitliche Oberfläche für alle Ergebnisse
  • Rollenbasierte Auswertung (Entwickler, Architekt, CISO)
  • Nachhaltige Verankerung von Security durch Automatisierung und Guidelines
  • Skalierbar für Projekte jeder Größe und Technologie

Dr. Bastian Braun

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!