
CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076
Schnell. Einfach. Verständlich. – Der CyberRisikoCheck für den Mittelstand
Sie möchten wissen, wie es um Ihre Informationssicherheit steht, ohne gleich ein komplexes Audit zu starten? Als qualifizierter Dienstleister bieten wir den CyberRisikoCheck des BSI für kleine und mittelständische Unternehmen an. Er gibt einen strukturierten Überblick über Ihr Sicherheitsniveau mit klaren Handlungsempfehlungen.
Effizient, nachvollziehbar und umsetzungsorientiert.
Die Herausforderung
Warum IT-Sicherheit für Unternehmen im Mittelstand so entscheidend ist
Auch kleinere und mittelständische Unternehmen geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. Doch ohne eigene IT-Sicherheitsabteilung fehlt oft der Überblick: Welche Gefahren bestehen? Welche Schutzmaßnahmen brauchen wir? Und wie kann man zielgerichtet reagieren, ohne sich in aufwändigen Prozessen zu verlieren?
Typische Probleme
Kaum internes Know-how zu Informationssicherheit
Unsicherheit, ob gesetzliche Mindestanforderungen erfüllt sind
Fehlende Übersicht über technische und organisatorische Schwachstellen
Angst vor zu viel Aufwand, Komplexität oder Kosten
Unsere Lösung - der CyberRisikoCheck
Was ist der CyberRisikoCheck?
Der CyberRisikoCheck basiert auf der DIN SPEC 27076 und wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) speziell für kleinere Unternehmen entwickelt. Ziel ist es, eine strukturierte Einschätzung der IT-Sicherheitslage zu ermöglichen – schnell, verständlich und praxisnah.
Für wen ist der Check geeignet?
Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitenden
Besonders geeignet für mittlere Betriebe mit wachsender IT-Komplexität
Auch für kleinere Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung geeignet
Branchenübergreifend einsetzbar: Produktion, Dienstleistung, Handel, Gesundheitswesen
Hinweis: Die DIN SPEC 27076 wurde ursprünglich für kleinere Unternehmen entwickelt, eignet sich aber ebenso als strukturierter Einstieg für größere mittelständische Unternehmen mit überschaubarer IT-Landschaft.
Unser Vorgehen – so läuft der Check ab
Der CyberRisikoCheck folgt einem vom BSI definierten, standardisierten Ablauf und wird mit einer offiziellen Webapplikation durchgeführt. Ziel ist es, Unternehmen eine transparente und praxisnahe Einschätzung ihrer Informationssicherheit zu geben, mit direktem Mehrwert.
Vorgespräch:
Wir klären gemeinsam, ob der Check für Ihr Unternehmen sinnvoll ist. Dabei berücksichtigen wir Branche, Größe und IT-Struktur.
Strukturiertes Interview:
In einem ca. 1–2-stündigen Gespräch prüfen wir 27 Anforderungen aus 6 zentralen Themenbereichen:
Organisation & Sensibilisierung
Identitäts- & Berechtigungsmanagement
Datensicherung
Patch- & Änderungsmanagement
Schutz vor Schadsoftware
IT-Systeme & Netzwerke
Auswertung mit Bewertungssystem:
Ihre Antworten werden gemäß DIN SPEC 27076 bewertet. Daraus ergibt sich ein Punktewert (max. 37), der Ihren IT-Sicherheitsstatus widerspiegelt.
Individueller Ergebnisbericht:
Sicherheits-Score mit Spinnendiagramm zur Visualisierung
Konkrete, priorisierte Handlungsempfehlungen je Thema
Optional: Hinweise zu passenden Förderprogrammen
Nachbesprechung & Ausblick:
Wir erläutern alle Ergebnisse ausführlich, identifizieren Quick-Wins und zeigen mögliche nächste Schritte auf. Hierbei berücksichtigen wir auch weiterführende Maßnahmen wie Awareness-Schulungen, Backup-Konzepte oder der Einführung eines Information Security Management System (ISMS). Der CyberRisikoCheck bietet damit eine fundierte Grundlage, um Ihr Sicherheitsniveau strategisch weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen zur DIN SPEC 27076 finden Sie direkt beim BSI: www.bsi.bund.de/CyberRisikoCheck
Unsere Pakete im Überblick
Ideal für kleinere Betriebe bis 25 Mitarbeitenden:
Durchführung des CyberRisikoCheck inkl. Abschlussgespräch
CyberRisikoCheck
BASIC
950€
CyberRisikoCheck
PLUS
1.350€
Empfohlen für mittelständische Unternehmen:
Durchführung des CyberRisikoCheck inkl. Abschlussgespräch, umfassender Analyse und strukturiertem Maßnahmen-Workshop
Optional mit Folgeberatung (z. B. Awareness, Backup-Konzept, Penetrationstests)
CyberRisikoCheck PREMIUM
ab 1.950€
Für Unternehmen > 150 Mitarbeitenden:
Durchführung des CyberRisikoCheck inkl. Abschlussgespräch, umfassender Analyse und strukturiertem Maßnahmen-Workshop sowie vertieftem Maßnahmenplan
Optional mit Folgeberatung (z. B. Awareness, Backup-Konzept, Penetrationstests)
Alle Preise in Euro zzgl. USt. Für Pakete Plus und Premium kommen wir auch gerne zu Ihnen ins Haus (Reisekosten werden separat abgerechnet, sprechen Sie uns gerne an)
Sie sind unsicher, welches Paket am besten zu Ihnen passt? Unsere erfahrenen Berater unterstützen Sie gerne, das richtige Vorgehen für Sie zu finden!
Warum Sie mit uns arbeiten sollten
Strukturierter Sicherheitscheck nach BSI-Standard (DIN SPEC 27076)
Durchführung durch qualifizierte Berater mit langjähriger Security-Erfahrung
Praxisnahe Empfehlungen mit technischer Tiefe
Klarer Bericht mit Maßnahmenplan, priorisiert nach Risiko
Umsetzung innerhalb einer Arbeitswoche möglich
Ihr Vorteil
Was danach kommt
Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen
Wir bieten ergänzende Leistungen: Security-Awareness, Backup-Strategien, technische Härtung, Penetrationstests u.v.m.
Sie erhalten einen dokumentierten Sicherheitsstatus - hilfreich gegenüber Kunden, Versicherungen oder Partnern
Häufig gestellte Fragen
Was kostet der CyberRisikoCheck?
Unsere Pakete starten bei 950 € (zzgl. USt.)
Wie schnell kann der Check durchgeführt werden?
In der Regel innerhalb von 7–10 Werktagen ab Beauftragung.
Was passiert nach dem Check?
Sie erhalten einen priorisierten Maßnahmenplan. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch bei der Umsetzung, z. B. bei Sicherheitskonzepten, Penetrationstests oder Security-Awareness.
Sind Sie bereit, Ihr IT-Risiko sichtbar zu machen ?
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch:
Warum mgm security partners?
In einer Welt voller Cyberbedrohungen braucht es mehr als Standardlösungen. Wir bieten maßgeschneiderte IT-Sicherheitsstrategien, die nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern sich in der Praxis bewähren.
· Ganzheitlicher Ansatz: Wir verbinden Technik, Organisation und Mensch zu einem praxistauglichen Sicherheitsprogramm.
· Fachlich fundiert: Unsere Methoden orientieren sich an aktuellen Standards und unserer langjährigen Expertise.
· Individuell & pragmatisch: Kein „One-size-fits-all“, sondern maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Unternehmenskultur.
· Langfristige Begleitung: Von der ersten Analyse bis zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
„We simplify your Information Security Journey“
— Informationssicherheit leicht gemacht —
Unabhängig davon, ob Sie schon konkrete Vorstellungen haben oder Orientierung suchen, ein erstes Gespräch mit unseren Experten bringt Sie weiter.
Ihre Ansprechpartnerin
Maximiliane Mayer
Head of Information Security Consulting
Nehmen Sie Kontakt per Email auf. Oder rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.