Eine der wichtigsten Grundlagen für gelebte Sicherheit ist die Herstellung des Bewusstseins für Bedrohungen in der Informationssicherheit. Teilnehmer dieser Schulung werden in die Lage versetzt, die Bedrohungen, welche beim Einsatz mobiler Endgeräte entstehen, besser zu erkennen und einzuschätzen sowie effektiver und vor allem tiefgreifender hinsichtlich einzuleitender Maßnahmen zu reflektieren.
Unser kompaktes Awareness Training ist ausreichend, um den richtigen Zugang zur Mobile Security zu finden. Nur wer die Bedrohungen kennt und diese einschätzen kann, ist in der Lage, die richtigen Schlüsse zu ziehen. In unserem Awareness-Seminar führen wir vor, wie Angreifer vorgehen, was sie motiviert und wie einfach es in der Praxis teilweise ist, erheblichen Schaden anzurichten. Bekannt gewordene, besonders spektakuläre Fälle untersuchen wir auf Ihre Relevanz für das eigene Umfeld. Es werden keine „exotische Fälle“ aufgeblasen, sondern es wird auf reale Bedrohungen im Kontext des jeweiligen Unternehmens bzw. der Branche eingegangen. Abschließend schlagen wir den Bogen hin zu pragmatischen Lösungsansätzen und modernen Vorgehensweisen für Sicherheit mobiler Endgeräte.
Diese Schulung bietet sich besonders auch zur Durchführung in Form eines Workshops an, in dem die Situation des Kunden, sein Schutzbedarf und spezifische Ansatzpunkte zur Verbesserung der Sicherheit mit eingebracht und lösungsorientiert diskutiert werden. Gerne beraten wir Sie bezüglich der individuellen Ausgestaltung Ihrer Schulung.
Unsere Trainer bringen aufgrund ihrer langjährigen praktischen Erfahrungen eine hohe Glaubwürdigkeit bei der Darstellung realitätsbezogener Gefahren mit.
Kursinhalt
- Angriffe
- Bösartige Anwendungen
- Trojaner / Spyware
- Datenverlust vom Gerät
- Ungesichertes WiFi
- Veraltete Betriebssysteme / Geräte
- Abwehr
- Effektive Authentifzierung
- Bedeutung der Kryptografie
- Absicherung der eigenen Anwendung gegenüber
- der Plattform
- anderer Anwendungen
Zielgruppe
- Projektleiter
- Manager
- Sicherheitsbeauftragte
Dauer
halber bis ein Tag
Voraussetzungen
keine
Trainer
![]() |
Mirko Richter Erfahrener SSDLC Berater mit 15+ Jahren Softwareentwicklungserfahrung |
![]() |
Dr. Benjamin Kellermann Erfahrener Penetrationstester und Informationssicherheitsberater |
Diese Seminare könnten Sie noch interessieren

Ihr Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Benjamin Kellermann
Nehmen Sie Kontakt per Email auf.
Oder rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.